a
Lorem ipsum dolor sit amet, consecte adipi. Suspendisse ultrices hendrerit a vitae vel a sodales. Ac lectus vel risus suscipit sit amet hendrerit a venenatis.
12, Some Streeet, 12550 New York, USA
(+44) 871.075.0336
silverscreen@edge-themes.com
Links
Follow Us
 

Ostafrika

Thema

OSTAFRIKA – im Kino | Der spektakuläre Kinofilm zeigt eine umfassende 8.000 km lange Reise vom Hochland Kenias, durch das geheimnisvolle Uganda und die Tierparadiese Tansanias bis zur sagenumwobenen Gewürzinsel Sansibar. Startpunkt der Reise ist Nairobi und direkt anschließend das etwa 350 km nördlicher liegende Samburu National Reserve, dessen trockene Landschaft mit ihrem rötlichen Schimmer an die Weiten Namibias erinnert. Hier gehen wir das erste Mal auf Pirschfahrt und lassen uns von Oryxantilopen, Grevyzebras, Gerenuks und auch Leoparden inmitten einer atemberaubenden Szenerie verzaubern. Hier im Norden Kenias lebt auch das nilotische Volk der Samburu, die ähnlich wie die Masai, farbenprächtige Gewänder tragen und als nomadische Viehzüchter leben. Nach diesem imposanten Auftakt fahren wir, vorbei am mächtigen Mount Kenya, in das Sweetwater Game Reserve , wo wir eindrucksvolle Nacht Game Drives erleben. Weiter Richtung Westen passieren wir den mit zahlreichen Flamingos und vielen anderen Wasservögeln bevölkerten Lake Nakuru Nationalpark, bevor wir in die legendäre Maasai Mara einfahren. > weiterlesen <

Projekt

OSTAFRIKA – im Kino | Der schwarze Kontinent fasziniert die westeuropäischen Länder solange Mobilität ins menschliche Leben Einzug gefunden hat. Mit Beginn der Neuzeit reisten bereits die ersten Missionare auf dem Landweg nach Afrika, wobei der unwirtliche Saharagürtel ein schwer überwindbares Hindernis darstellte. Wenig später folgten die ersten Entdecker und Forscher mit Schiffen, die die Küste entlang schipperten. Heutzutage sind die meisten afrikanischen Länder in ein paar Flugstunden bequem von einem der großen Drehkreuze zu erreichen. Wenn man die arabisch geprägte Welt am Mittelmeer weglässt, dann erstreckt sich das hauptsächliche touristische Interesse auf die Regionen des südlichen und östlichen Afrikas. Das hat schlicht und ergreifend zwei Gründe. Zum Einen muss ein Mittelmaß an Infrastruktur gewährleistet sein und zum Zweiten müssen afrikanische Wildtiere vorhanden sein, denn dies ist schließlich das touristisch weltweite Alleinstellungsmerkmal das schwarzen Kontinents. Filmemacher Michael Scharl bereist mit seinem Team bereits seit den 90er Jahren diese beiden Landstriche und hat in dieser Zeitspanne unzählige eindrückliche Bilddokumente mitgebracht und einem großen Publikum gezeigt. > weiterlesen <