Nach 1.600 km Anreise mit dem eigenen Fahrzeug betreten wir in Rosslare Harbour irischen Boden und starten unsere Reise über die grüne Insel. Voller Neugier nehmen wir die zerzauste Küstenlinie mit den imposanten Leuchttürmen allerseits wahr. Grün soweit das Auge reicht – und zwar in allen nur denkbaren Farbabstufungen. Unser erstes wirkliches Ziel ist die bezaubernde Kleinstadt Kilkenny mit dem majestätischen Castle of Butlers, das einen ersten intensiven Eindruck auf das vergangene Irland hinterlässt. Über die sanft geschwungenen Hügel der Wicklow Mountains geht´s weiter nach Glendalough. Hier hat der hl. Kevin seine Spuren hinterlassen und seinerzeit inmitten einmaliger Natur ein geistiges Zentrum geschaffen, das im Mittelalter über 3.000 Gelehrte mit Wissen versorgte. Heute zeugen verfallene Relikte, Gräber und ein 33 m hoher Rundturm von dieser glanzvollen Zeit. Etliche Jahr-hunderte später entstand das Powerscourt Estate und Gardens, ein Herrenhaus, das monumental auf einer Anhöhe vor den Toren Dublins liegt. Anschließend stürzen wir uns in die Metropole Irlands schlechthin. Dublin hat auf der Insel einen Sonderstatus, denn hier lebt nicht nur 1/3 der irischen Bevölkerung, sondern hier ist auch der Nabel Irlands. Peu a peu über fast 2.000 Jahre gewachsen, ist Dublin die einzige wirkliche Großstadt auf der Insel. Hier ist einfach alles ein bisschen größer und geschäftiger als anderswo. Sei es nun die berühmte Trinity Universität, die kolossale St. Patrick´s Cathedral, die quirlige Innenstadt, der riesengroße Phoenix Stadtpark, die uralte Marsh Bücherei oder natürlich die weltbekannte Guinness Brauerei. Bevor wir Dublin verlassen, besuchen wir noch den legendären Johnnie Fox Pub und erleben einen faszinierenden Abend mit jeder Menge Irish Folk Dance. > weiterlesen <
IRLAND – das Land der Kelten … der Nordmänner … der Feen … und Kobolde! Doch auch kehliger Whiskey mit einer ganz eigenen Herstellungsweise, traditionelle Musik und jede Menge historische, alte Steine gehören zu der Insel. Nicht zu vergessen, die überragende mit unzähligen Grüntönen gespickte Natur, eine eindrucksvolle Küstenszenerie, gesellige Menschen, lauschige Pubs und natürlich – das dunkelbraune Lebenselixier .. das Guinness. Irland ist ein Urlaubsziel, das nun wahrlich keine Badeurlauber anlockt. Wer hier auf puren Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad spekuliert, der wartet lange. Hier ändert sich das Wetter so schnell, wie man einen Pint Bier trinken kann und doch besuchen Jahr für Jahr mehrere hunderttausend Deutsche die grüne Insel. Das liegt wohl in erster Linie daran, dass Irland ein inspirierender Mythos ist, der einem ansteckenden Virus sehr nahe kommt und im Zeitalter moderner, schneller Transportmöglichkeiten quasi um die Ecke liegt. > weiterlesen <