a
Lorem ipsum dolor sit amet, consecte adipi. Suspendisse ultrices hendrerit a vitae vel a sodales. Ac lectus vel risus suscipit sit amet hendrerit a venenatis.
12, Some Streeet, 12550 New York, USA
(+44) 871.075.0336
silverscreen@edge-themes.com
Links
Follow Us

IRLAND – das Land der Kelten … der Nordmänner  … der Feen … und Kobolde! Doch auch kehliger Whiskey mit einer ganz eigenen Herstellungsweise, traditionelle Musik und jede Menge historische, alte Steine gehören zu der Insel. Nicht zu vergessen, die überragende mit unzähligen Grüntönen gespickte Natur, eine eindrucksvolle Küstenszenerie, gesellige Menschen, lauschige Pubs und natürlich – das dunkelbraune Lebenselixier .. das Guinness. Irland ist ein Urlaubsziel, das nun wahrlich keine Badeurlauber anlockt. Wer hier auf puren Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad spekuliert, der wartet lange. Hier ändert sich das Wetter so schnell, wie man einen Pint Bier trinken kann und doch besuchen Jahr für Jahr mehrere hunderttausend Deutsche die grüne Insel. Das liegt wohl in erster Linie daran, dass Irland ein inspirierender Mythos ist, der einem ansteckenden Virus sehr nahe kommt und im Zeitalter moderner, schneller Transportmöglichkeiten quasi um die Ecke liegt. 


Und genau diese Faszination auf Filmmaterial zu bannen, war das große Ziel, des Filmteams um Michael Scharl. Um die einzigartige grüne Insel nicht nur im Vorbeigehen zu dokumentieren, war die mehrköpfige Crew in den Monaten April, Mai, Juni und Juli in Irland unterwegs. In dieser Zeit wurden über 15.000 km zurückgelegt und unzählige Stunden  HD-Rohfilm abgedreht. Im Sommer und Herbst wurde in den heimischen Produktionsräumen so manche Nacht zum Tage. Lange Diskussionen in der Redaktion über Inhalte, Musikunderlay und Schnittfolgen waren an der Tagesordnung. Immer dem Leitfaden folgend, einen Film über Irland zu produzieren, der realitätsnah die unerschöpfliche Vielfalt des Landes aus allen Blickwinkeln trifft. Entstanden ist ein gut 80 min. Full-HD-Reisefilm, der geschichtliche Ereignisse ebenso berücksichtigt, wie touristische Highlights, aber auch die überall präsenten Zwischentöne der irischen Lebensart nicht vernachlässigt.   > zurück <