a
Lorem ipsum dolor sit amet, consecte adipi. Suspendisse ultrices hendrerit a vitae vel a sodales. Ac lectus vel risus suscipit sit amet hendrerit a venenatis.
12, Some Streeet, 12550 New York, USA
(+44) 871.075.0336
silverscreen@edge-themes.com
Links
Follow Us

Australien – der Film | Am anderen Ende der Welt liegt eines der eindrucksvollsten Urlaubsziele weltweit … der 5. Kontinent. Wie der Name schon sagt, ein riesiges Gebiet in das die Bundesrepublik Deutschland mehr als 21 mal hineinpassen würde. Eine unglaubliche Fläche deren Nord-Süd-Achse eine Länge von rund 3.700 km umfasst. Das entspricht in Europa einer gigantischen Strecke vom Nordkap bis nach Sizilien. Um solche Distanzen in Muse mit der entsprechenden touristischen Neugier bewältigen zu können, benötigt man in erster Linie eines … Zeit! Nachdem nun „ganz“ Australien ein nicht greifbarer außerirdischer Begriff ist, hat sich das MGS Filmteam dazu entschlossen down under einmal in Süd-Nord Richtung zu durchqueren und die auf dieser Route liegenden Schönheiten auf Film zu dokumentieren. Dazu reiste das Filmteam in den Monaten März, April und Mai über 10.000 km durch das Land, um aus gut 100 Stunden hochauflösenden 4 K Filmmaterial 90 min. Australien pur auf die Leinwand zu zaubern.


Ein ziemlich hartes Stückchen Arbeit, da die Bedingungen unseren 170 kg Equipment brutal zusetzten. Während die Straßen des Südens, um die Großstadt Adelaide, noch mit bestem Asphalt versehen waren, mußten wir uns auf den meisten restlichen Verbindungswegen mit ruppigen Tracks arrangieren. Teils 5-6 cm tiefe Wellblechpisten rüttelten uns, die Fahrzeuge und letztendlich auch unsere Kameras samt Festplatten und Computer aufs Heftigste durch. Einher mit dieser Pistenart ging auch die Staubentwicklung, die uns immer wieder zu stundenlangen Reinigungsaktionen inmitten der australischen Dunkelheit zwang. Im Red Centre kam dann noch eine andere Gefahr hinzu … Fliegen! Die kleinen Plagegeister schlupften beim  Objektivwechsel nur zugerne Richtung Aufnahmesensor. Um unsere ganze Ausrüstung samt Team transportieren zu können, waren wir auf der Reise mit einem Toyota Landcruiser und einem Mitsubishi Pajero unterwegs. Die Fahrzeuge haben fünf große Zarges-Alu-Boxen sowie drei große 140 l Taschen in sich aufnehmen müssen. Die Produktion in Australien wurde mit 3 Panasonic GH4 Bodies, einer Nikon D 7200, 3 Gopro 4 Black Edition und einem Objektivpark von 12 – 300 mm durchgeführt. Um die Daten zu sichern waren zwei Hochleistungslaptops mit 8 externen Festplatten im Raid System miteinander verbunden. Eine externe autarke Sicherung per Cloud war aufgrund des schlechten Ausbaus des Internets nicht möglich. desweiteren wurden zwei Drohen der Firma Yuneec, sowie ein Stabilisationssystem von Ronin in Einsatz. In der Studioproduktion kam Grass Valley für den Schnitt sowie etliche weitere Software als Plug in zum Einsatz.

Die gesamte Produktion konnte nur durch den Einsatz und das Engagement jeder Menge sehr hilfsbereiter Australier gelingen, die uns in allen Möglichen Situationen unterstützt haben. Bei all diesen lieben Menschen, möchten wir uns an dieser Stelle bedanken!   > zurück <